Vanessa Fritz und Steffen Schöneberger holen zweimal Silber in Butzbach

14. April 2025

Vanessa Fritz und Steffen Schöneberger holen zweimal Silber in Butzbach

Am vergangenen Wochenende fand in Butzbach ein hessisches C-Ranglistenturnier in der Altersklasse O19 statt. Geplant war die Teilnahme von vier Spielerinnen und Spielern der Rot-Weiss Walldorf in verschiedenen Disziplinen. Zwei von ihnen mussten jedoch krankheitsbedingt absagen.

Das Teilnehmerfeld reichte von Bezirksoberliga-Spielern bis hin zur 2. Bundesliga – eine spannende Herausforderung also auch für die Walldorfer, die sich gegen hochklassige Konkurrenz beweisen mussten.

Den Auftakt machte Steffen Schöneberger am Samstag im Herrendoppel der Spielklasse 1 gemeinsam mit Max aus Bensheim. Im Teilnehmerfeld von zwölf Doppelpaarungen trafen die beiden in ihrer ersten Begegnung direkt auf Gegner – darunter ein erfahrener Spieler aus der Bundesliga sowie ein junger Spieler, der auf diesem Turnier Erfahrung sammeln wollte.

In einem spannenden Match, das in die Verlängerung des dritten Satzes ging, konnten sich Steffen und Max mit 23:21 durchsetzen. Auch das zweite Spiel verlief ähnlich dramatisch, erneut ging es über drei Sätze – mit demselben erfreulichen Ergebnis: Sieg für das Duo.

Im Finale jedoch verließ die beiden – nach einer langen Pause und bei sommerlichen 25 Grad Außentemperatur – die Konzentration. In zwei knappen Sätzen (je 18:21) mussten sie sich geschlagen geben – dennoch bedeutete das Silber für das Team.

Am Sonntag griff Vanessa Fritz ins Turniergeschehen ein. Hochmotiviert startete sie im Dameneinzel der Spielklasse 1. Ursprünglich waren sechs Teilnehmerinnen gemeldet, sodass ein Gruppensystem mit fünf Spielen geplant war.

Kurzfristig schrumpfte das Feld jedoch auf vier Spielerinnen. Die ersten beiden Partien verliefen relativ unspektakulär und dienten dem Einstieg ins Turnier. Im entscheidenden dritten Spiel traf Vanessa schließlich auf eine Spielerin aus der 2. Bundesliga – eine anspruchsvolle Aufgabe, der sie sich couragiert stellte. Letztlich musste sie sich mit 12:21 und 18:21 geschlagen geben und beendete das Turnier auf einem respektablen zweiten Platz.

Parallel trat erneut Steffen an – diesmal im Herreneinzel der Spielklasse 1, das mit 19 Meldungen stark besetzt war. Gleich die erste Begegnung spiegelte das kräftezehrende Szenario des Vortags wider: In einem mühseligen Match entschied er den dritten Satz mit 30:28 für sich. In den folgenden vier Spielen – darunter zwei weitere Dreisatzpartien – holte er drei Siege und musste eine Niederlage hinnehmen. Am Ende stand ein solider 10. Platz zu Buche.

Der „Turniersommer“ hat gerade erst begonnen – wir dürfen gespannt sein, was die kommenden Wochen noch bringen.